Vereinsgeschehen bis 2012

Vereinsgeschehen bis 2012

Archiv 2012



Ausflug 2012 der Sport Union Hildisrieden

Der diesjährige Vereinsausflug führte uns am Samstag, 27. Oktober 2012 auf „ Gotthelfs Spuren“ ins Emmental. Trotz Regen machten sich 22 Vereinsmitglieder mit Bus und Zug auf den Weg nach Lützelflüh. Der Wanderweg ging am Denkmal von Jeremias Gotthelf und an der Bronzenausstellung vorbei.



Nach einem Kaffeehalt nahmen wir frisch gestärkt unsere Wanderung in Angriff. Nach gut einer Stunde erreichten wir den Bauernhof von Familie Schlüchter. Dort wurden wir mit Kaffee, Tee, selbstgebackenem Brot, Käse- und Fleischplatten verwöhnt. Speziell in Erinnerung wird uns allen das offene WC im Kuhstall bleiben. Wegen dem heftigen Schneefall mussten wir uns das herrliche Alpenpanorama mit Eiger, Mönch und Jungfrau in Gedanken vorstellen.
Weiter ging die Wanderung nach Sumiswald. Im historischen Gasthof zum Kreuz wärmten wir uns wieder auf und besichtigten den schönen Gotthelfsaal.
In Trubschachen besuchten wir die bekannte Guetzlifabrik Kambly. Mit gefüllten Rucksäcken und Taschen machten wir uns dann auf den Heimweg durchs verschneite Entlebuch. Den Abend haben wir gemütlich bei einem feinen Nachtessen im Restaurant Gormund genossen. Ein ganz herzliches Dankeschön an Theres und Cornelia Estermann für die gute Organisation des Ausfluges!






38. GV der Sport Union Hildisrieden 2012

Die 38. Generalversammlung der Sport Union Hildisrieden fand am Freitag, 14. September 2012 in Restaurant roter Löwen statt. Die Co-Präsidentin, Daria Käppeli, begrüsst 82 Vereinsmitglieder und heisst die Neumitglieder herzlich
willkommen.

Der Jahresbericht wurde von der Co-Präsidentin Silvia Wolf-Helfenstein vorgetragen und mit Fotos aufgelockert.  Das Sportangebot war im letzten Jahr wieder sehr vielseitig und wurde durch Pilates erweitert. Ein spezieller Dank geht auch an alle Leiterinnen und Leiter für ihr Engagement.

Turnerinnen, welche seit 10, 15, 20… Jahren im Verein mitturnen, wurden mit einem Glas Honig geehrt. Insgesamt feierten zehn Frauen ein Jubiläum.






Die Kassa- und Revisorenberichte und auch das Budget wurden einstimmig angenommen.

Zwei Vorstandsmitglieder haben ihre Demission eingereicht. Kerstin Oppermann war elf  Jahre und Daria Käppeli  fünf Jahre im Vorstand tätig.
Als Ersatz wurde Margrit Bucher und Claudia Ruckli vorgeschlagen und einstimmig gewählt. Die restlichen Vorstandsmitglieder haben sich ein weiteres Jahr zur Verfügung gestellt und wurden mit Applaus  wiedergewählt.



Nach den Wahlen wurden Kerstin Oppermann und Daria Käppeli verabschiedet. Wir bedanken uns herzlich bei beiden für ihren grossen Einsatz
und Engagement für unseren Verein.

Der Vorstand hat einen Antrag an die Versammlung gestellt, den Sonderstatus Abo-Mitgliedschaft aufzulösen. Dieser wurde klar abgelehnt und
der Gegenantrag, die Preise für Abo-Mitgliedschaft zu erhöhen, deutlich angenommen.

Am Schluss wurde das neue Jahresprogramm vorgestellt, und das OK-Musiktag hat über den Musiktag 2013 informiert. An diesem Grossanlass in
Hildisrieden im Juni 2013 wird die Sport Union Hildisrieden ein Beizli  führen. Nach dem offiziellen Teil der GV wurden alle mit einem feinen Essen  und Dessert verwöhnt.


Estermann Anja und Ruckli Raffael sind die schnellsten Hildisrieder 2012

Am Sonntag, 2. September 2012 führte die Sport Union Hildisrieden zum 13. Mal den Spiel- und Spasstag durch. Die schnellsten Hildisrieder Sprinter wurden erkoren. Bei idealen Wetterbedingungen haben insgesamt 110 Läuferinnen und Läufer teilgenommen. Zuerst starteten die Pföderis mit Jahrgang 2008 und jünger. Je älter die Teilnehmer wurden, desto kürzere Zeiten wurden gemessen. Schnellste Hildisriederin wurde die 14-jährige
Anja Estermann. Sie konnte damit ihren Titel vom letzten Jahr verteidigen. Und auch Raffael Ruckli, ebenfalls 14 Jahre alt, konnte seinen letztjährigen Titel verteidigen und wurde erneut schnellster Hildisrieder.



Am Morgen fand in den beiden Turnhallen das Jugendvolleyballturnier statt. 7 Teams kämpften bei spannenden Spielen um Punkte und Siege. Da Turnier
wurde vom Team Corinne Pfister, Flavia Wolf und Nicole Schumacher gewonnen.



Das Plausch-Beachvolleyballturnier wurde draussen durchgeführt, obwohl der Platz noch ein bisschen nass war vom Regen der Tage zuvor. Leider haben sich nur 6 Mannschaften angemeldet. Die Spiele waren ausgeglichen und die Athmosphäre gut. Gewonnen wurde das Turnier vom Team Andreas Zeder und Ivo Ineichen.


Beim Plauschparcours haben über 90 2er Teams mitgemacht und die 8 verschiedenen Posten absolviert. Da bei diesem Parcours der Plausch im

Vordergrund stehen soll, wurde unter allen Teilnehmern ein Hauptpreis verlost:
eine Kutschenfahrt im Entlebuch. Diesen Preis haben Erna Müri und Sara Schöpfer gewonnen.






Chilbi 2012


TEXT.....





Polysportgruppe am Jugitag in Hochdorf


Am Sonntag,13. Mai 2012 um 06.45 Uhr haben wir uns alle, nervös und kribbelig, vor der Impulshalle Hildisrieden getroffen. Bepackt mit Rucksack und guter Laune sind wir dann mit 2 Auto’s nach Hochdorf, in die Wettkampfarena, gefahren.



Auf dem Areal angekommen haben wir erst die Polysport T-Shirts mit Wiedererkennungswert angezogen, unsere Rucksäcke deponiert und einen Treffpunkt festgelegt, für den Fall jemand verläuft sich. Dann war’s auch schon 8.00 Uhr, Zeit um an den ersten Start zu gehen.
Mit viel hopphopp Geschrei wurden die Kinder in jeder Disziplin angefeuert.

Ein dickes Danke an Susane Page, sie war als Unterstützung dabei damit jedes Kind zur rechten Zeit am richtigen Ort war. Was bei 530 angemeldeten Kid’s nicht so einfach war. Der Veranstalter, Audacia Hochdorf, hat das sehr übersichtlich organisiert, damit alle Kinder ihren Spass am Mitmachen haben konnten. Jeder Teilnehmer erhielt dann noch ein Badetuch.

Fazit: Ein lustiger und aufregender Tag ging vorbei und an erster Stelle stand die Freude am mitmachen und dabei zu sein.

Barbara Obrist

Am Samstag 31. März 2012 führte die Sport Union Hildisrieden zum

6. Mal den Aerobicmarathon durch.

 

Um 17.00Uhr starteten wir mit dem abwechslungsreichen Programm. Loraine Misteli, Gabriela Rub, Ramona Troxler, Séverin Müller und Petra Zwimpfer wussten die 50 Teilnehmerinnen mit ihrer Herzlichkeit und Motivation zu begeistern.

 

Mit dem Programm Aerobic, ZUMBA-Toning, Step- und Kickaerobic zusammen mit mitreissender Musik wurde die Vorstellung der Teilnehmerinnen, einen intensiven und unvergesslichen Marathon zu erleben, genau getroffen. Nach gut 31/2 Stunden Kondition auf hohem Niveau waren alle froh, die Muskeln bei entspannender Musik zu dehnen und den Puls wieder auf eine normale Frequenz zu bringen. Loraine Misteli dankte am Schluss allen Teilnehmerinnen, Leiterinnen, Zuschauer, dem OK, aber auch allen Sponsoren für ihre Unterstützung.

Archiv 2011


Chlaushöck

Am Freitag, 2.12.2011 fand der traditionelle Chlaushöck der Sport Union zum letzten Mal statt. Dieses Jahr war die Gruppe Gsund und Fit für die Organisation zuständig. 27 Vereinsmitglieder trafen sich vor dem Schulhaus zu einem Punsch. Gemeinsam gingen wir dann ins sehr schön dekorierte Bogenhüsli. Wir wurden mit einem Schinkli im Brotteig, vielen verschiedenen Salaten und einem feinen Dessertbuffet verwöhnt. Zur Auflockerung haben sich die Gsund und Fit-Frauen ein Quiz für alle ausgedacht. Wir danken den Frauen vom Gsund und Fit ganz herzlich für die Organisation dieses Anlasses. Es war ein sehr gemütlicher und schöner Abend.



GV der Sport Union Hildisrieden


Die 37. Generalversammlung der Sport Union Hildisrieden fand am Freitag, 16. September 2011 in Restaurant roter Löwen statt. Die Präsidentin, Vreny Schneider, begrüsst 70 Vereinsmitglieder und heisst die Neumitglieder herzlich willkommen.

Die Jahresberichte wurden von der Präsidentin und den GruppenleiterInnen vorgetragen und mit Fotos aufgelockert.  

Turnerinnen, welche seit 10, 15, 20… Jahren im Verein mitturnen, wurden mit einem Glas Honig geehrt. Insgesamt feierten 11 Frauen ein Jubiläum. Kerstin Oppermann durfte ein besonderes Jubiläum feiern. Sie ist seit 10 Jahren im Vorstand der Sport Union Hildisrieden.

Vreny Schneider hat nach 5 Jahren Präsidium und Silvia Wolf-Graber nach etwas mehr als 8 Jahren Finanzen ihre Demission eingereicht. Der Vorstand musste auf die Suche nach neuen Vorstandmitgliedern gehen. Jedoch merkten wir schon früh, dass die Suche nicht einfach wird, vorallem für das Präsidentenamt.  Wir haben dann zwei junge motivierte Mitglieder gefunden.  Patricia Dörig für das Ressort Finanzen und Manuel Müller für das Ressort Unihockey wurden einstimmig gewählt. Silvia Wolf-Helfenstein und Daria Käppeli haben sich entschieden das Amt des Präsidiums als Co-Präsidium für das nächste Jahr zu führen. Sie wurden mit einem kräftigen Applaus gewählt. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen:

Co-Präsidium: Silvia Wolf-Helfenstein und Daria Käppeli
Jugend- und Erwachsenensport: Kerstin Oppermann
Unihockey:Manuel Müller
Finanzen: Patricia Dörig
Kommunikation: Sonja Eiholzer
Manuel Müller und Patricia Dörig




Nach den Wahlen wurden Silvia Wolf-Graber und Vreny Schneider verabschiedet. Wir bedanken uns herzlich bei beiden für ihren grossen
Einsatz und Engagement für unseren Verein.
Danach hat die Versammlung entschieden, dass die Anlässe Chlaushöck, Sommerhöck und Ausflug in Zukunft zusammengelegt werden.  Neu findet ein interner Herbstanlass statt. Am Schluss wurde kurz das neue Jahresprogamm vorgestellt.


Nach dem offiziellen Teil der GV wurden alle mit einem feinen Essen und Dessert verwöhnt. So ging die 37. Vereins-GV gemütlich zu Ende.


12. Spiel- und Spasstag, Sonntag, 4. September 2011
 

Wir gratulieren den schnellsten Hildisrieder 2011:

Estermann Anja und Ruckli Raffael



Am Sonntag, 4. September 2011 führte die Sport Union Hildisrieden zum 12. Mal den Spiel- und Spasstag durch.

Am Morgen fand in den Turnhallen das Volleyballturnier für Jugendliche statt. 6 3er Teams kämpften um den Sieg. Die vielen intensiven Trainings zeigten ihre Wirkung, waren doch grosse Fortschritte bei den jugendlichen Spielerinnen sichtbar. Am Schluss siegte das Team von Johanna Bucher, Michelle Merz und Nadja Wolf.

Da der Rasen und das Beachvolleyballfeld nass waren und für den Sonntag Regen zu erwarten war, wurde auch das Beachvolleyballturnier in der Halle ausgetragen. Um den Sieg kämpften 8 2er Teams. Nach vielen spannenden
Matches gewann schliesslich das Team von Evelyn Rohrer und Pascal Esch.

Auch die Posten vom Plauschparcours wurde wegen den schlechten Wetterprognosen regensicher aufgestellt, so dass niemand nass werden musste.

Der Höhepunkt des Tages für die Kinder war natürlich die Austragung des "schnellsten Hildisrieders". 95 Kinder und 4 Frauen waren angemeldet. Um Punkt halb zwölf starteten die ersten Pföderis. Nach und nach wurden die LäuferInnen grösser und schneller, bis am Schluss die schnellsten feststanden. Bei den Mädchen gewann Anja Estermann. Sie legte die Strecke von ca. 80 Metern in einer Zeit von 10.18 Sekunden zurück. Bei den Jungs siegte Raffael Ruckli mit einer Zeit von 10.21 Sekunden. Diese 2 erhielten den
begehrten Wanderpokal. Zusätzlich durften sie, wie alle anderen Teilnehmer auch, einen Preis vom grossen Gabentempel auswählen.

Volleyball Jugendliche



hinten: Johanna Bucher, Nadja Wolf, Michelle Merz

vorne: Vanessa Büchler, Seraina Troxler, Carmen Fleischli, Alma Thaqi, Mirjam Wolf, Tamara Vogel


Volleyball Erwachsene



Claude Esch, Patricia Müller, Evelyn Rohrer, Pascal Esch, Gina Kronenberg Thomas Schürch

 

 

Ausflug im Mai 2011

 

Der diesjährige Ausflug führte uns in den Kanton Schwyz. Bei strahlendem Sonnenschein machten sich 17 Vereinsmitglieder auf den Weg  mit Bus und Zug nach Sattel-Aegeri. Mit der Drehgondelbahn auf dem Mostelberg angkommen stärkten wir uns zuerst mit einem Kaffee. Frisch gestärkt nahmen wir unsere Wanderung aufs Hockstuckli in Angriff. Zuerst überquerten wir die 374 Meter lange Hängebrücke. Die Brücke überspannt das wildromantische Lauitobel und wir hatten einen fantastischen Blick ins Ägerital mit seinem idyllischen See. Nach der Brücke führte uns der Weg über den Herrenboden, Mostelegg und dann hoch zum Hockstuckli. Dort angekommen wurden wir mit einer wunderbaren Aussicht auf den Vierwaldstätter-, Lauerzer- und Ägerisee belohnt. Wir genossen unser Zmittag aus dem Rucksack mit Sicht auf Haggenspitz, Kleiner und Grosser Mythen.

Nach der Mittagspause ging die Wanderung zurück zur Mostelegg und dann auf den gemütlichen Panoramarundweg Engelstock. Bei der Engelstockweid machten wir einen Halt und genossen einen Kaffee und Glace. Danach war es bereits wieder Zeit den Heimweg in Angriff zu nehmen. Auf der Heimreise machten wir einen Halt im Restaurant Kreuz in Bertiswil, Rothenburg. Dort genossen wir ein feines Nachtessen. Um 20.30 Uhr kamen wir alle wieder gut in Hildisrieden an mit vielen schönen Erinnerungen an einen gelungenen Ausflug.



Ein ganz herzliches Dankeschön an Theres und Jacqueline Estermann für die gute Organisation vom Ausflug!


5. Aerobic Marathon

Am Samstag, 02.April 2011 führte die Sport Union Hildisrieden zum 5. Mal den Aerobicmarathon durch. Um 17.00Uhr starteten wir mit dem abwechslungs-reichen Programm. Gabriela Rub aus Hildisrieden, Severine Müller aus Beromünster, Sandra Burkhard aus Neuenkirch, Mimi Wyss aus Hochdorf, Troxler Ramona aus Hildisrieden und Evi Egli aus Ebikon wussten die 60 Teilnehmerinnen mit ihrer Herzlichkeit und Motivation total zu begeistern. Mit dem Programm Aerobic, Irish-Step, Zumba und Bodyforming zusammen mit mitreissender Musik wurde die Vorstellung der Teilnehmerinnen, einen intensiven und unvergesslichen Marathon zu erleben, genau getroffen. Nach gut 31/2 Stunden Kondition auf hohem Niveau waren alle froh, die Muskeln beim Poweryoga zu dehnen und den Puls wieder auf eine normale Frequenz zu bringen.


 

Vreny Schneider dankte am Schluss allen Teilnehmerinnen, Leiterinnen, Zuschauer, dem OK, aber auch allen Sponsoren für ihre Unterstützung.



Unihockey Turnierttag in Hildisrieden

Herren 1, 9. Runde: Die Yetis erreichen Saisonziel souverän

Die Yetis nützen den Heimvorteil in der inpuls-Arena und erspielen sich 4 Punkte, was zum verdienten 4. Schlussrang in der 4. Liga führt.

Sonntag, 03. April 2011, die letzte Runde dieser Meisterschaft stand an. Bereits davor stand jedoch fest, dass sich die Herren 1 ihren Platz für die kommende Saison 2011/12 in der 4. Liga gesichert hatten. Da diese Schlussrunde aber in der eigenen Trainingshalle durchgeführt wurde, wollten sich die Yetis beim erschienen Fanauflauf mit zwei Siegen bedanken. Dementsprechend spürbar war die Motivation und der Siegeswille.


UHC Meggen 84 – Yetis Hildisrieden 7:12 (3:4/4:8)
Die Yetis eröffneten diese Schlussrunde mit dem ersten Spiel des Tages gegen Meggen. Beim letzen Aufeinandertreffen in der Vorrunde konnte man mit zwei Punkten vom Platz. Mit diesem Gedanke starteten die Yetis konzentriert in diese Partie und bereits nach 10 Minuten konnte ein Vorsprung von 1:4 verbucht werden. Doch allmählich kam auch Meggen ins Spiel, was zu einem Pausenstand von 3:4 führte.

Zu Beginn der zweiten Hälfte hatten die Yetis ein kleines Tief eingefangen. Meggen ging bis 10 Minuten vor Schluss mit 7:5 in Führung. Durch Kampfgeist und Teamplay gelang es den Yetis aber einen Gang höher zu schalten. Für die Schlussphase konnte sich  Goalie Aregger auf seine
Hintermänner verlassen und offensiv wurde nun effizient und mit viel Zug aufs gegnerische Tor gespielt. Durch diesen enormen Steigerungslauf der ganzen Mannschaft konnte das Spiel zu einem sensationellen 7:12 gewendet werden.

Yetis Hildisrieden – UHC Red Devils Root 10:7 (5:4/5:3)
Die allerletzte Partie dieser Saison wurde gegen Root gespielt. Diese letzten 40 Minuten wollten die Yetis nochmals geniessen aber trotzdem eine gute Leistung zeigen. Obwohl die Startphase gänzlich missriet vertrauten die Yetis ihrem Aufbauspiel und kippten die Situation kurzerhand in ein 3:2. Root jedoch blieb dran und konnte die ein-Tor-Differenz immer wieder wett machen. So stand es zur Hälfte 5:4.

Die zweite Halbzeit war an Abwechslung kaum zu überbieten. Gleich nach der Pause kombinierte Root und legte mit 5:7 vor. Beide Mannschaften wollten aber nach wie vor den Sieg und so wurde das Spiel nun offensichtlich
härter umkämpft. Dies führte auf beiden Seiten zu je einer 2 Minuten Strafe.
Die Yetis wussten den freien Platz im Unterzahlspiel zu nützen und glichen mit zwei sogenannten Shorthander zum 7:7 aus. Kurz darauf fiel sogar das 8:7 zu Gunsten der Hildisrieder. Root bediente sich eines taktischen Time-outs und es wurde auf vier Feldspieler gewechselt - die Konzentration der Yetis aber blieb.
Dank fulminanter Unterstützung durch die zahlreich erschienen Fans erzielten
sie zum Schlussstand von 10:7. Die heimischen Zuschauer waren begeistert und die Stimmung unbeschreiblich.

An dieser Stelle ein riesiges Dankeschön an die Fans für die tolle Unterstützung während der  ganzen Saison und speziell am Heimturniertag in der Yeti-Arena! Nicht zuletzt dadurch und einer durchwegs solid gespielten Saison erreichten die Yetis ihr Ziel, den Ligaerhalt in der vorderen Hälfte, souverän!

Unihockey Yetis Hildsirieden - Neues Dress für Junioren 1

Mit grossem Stolz und strahlenden Gesichtern durften die Junioren 1 der Yetis Hildisrieden passend auf die Rückrunde der Regionalmeisterschaft das neue Dress einweihen.
Am 10-jährigen Jubiläumsfest der Sportunion Hildisrieden im September war nicht zu übersehen, dass noch nicht alle Mannschaften der Yetis mit einem Dress in den nun offiziellen Vereinsfarben rot/schwarz ausgestattet sind. Mit der Mobiliar Generalagentur Sursee konnte ein sportkompetenter Partner gefunden werden, der die schweizerische Unihockeyszene schon seit längerem sehr stark unterstützt.
Die Yetis Hildisrieden, speziell das Junioren 1 Team, bedanken sich ganz herzlich bei der Mobiliar Generalagentur Sursee für das grosszügige Dress- sowie Bandensponsoring.
Das ganze Team und auch der Trainer Patrick Aregger sind vom neuen Dress begeistert und hoffen damit in der Rückrunde viele Punkte erspielen zu können.






Archiv 2010


Unihockey Schülerturnier und Night




Am
Samstag, 11.12.2010 ging das 12. Unihockey Schülerturnier und die

3. Unihockey Night in Hildisrieden über die Bühne. Am Samstag kämpften 34 Schüler Mannschaften und am Abend 34 Männer und Frauen Mannschaften in 165 Spielen bis tief in die Nacht um den Pokal.
Um seine Siege zu feiern und darauf anzustossen, wurde die Bar sowie das Festzelt bis in die frühen Morgenstunden rege besucht.

Den grössten Erfolg feierte aber der Anlass an sich. Fairness und Rücksichtnahme schien allen sehr wichtig zu sein, was dazu führte das sich
Spieler, Besucher und die Organisatoren sehr wohl fühlten und zufrieden waren.
Aber auch das Familiengaudi am Samstag war ein Highlight. Dieses Jahr haben sich sieben Mannschaften angemeldet, doppelt so viele wie letztes Jahr. Eine grosse Freude war von gross bis klein ersichtlich, als die Kinder nach dem Zuspiel von Mama und Papa den Ball ins Tor schieben konnten.



Im Namen der Yetis Hildisrieden, bedanken wir uns bei allen Teilnehmer, Besucher, HelferInnen und Sponsoren, die so einen gelungenen Anlass ermöglicht haben.
Fotos sind auf der Webseite uhc-yetis.ch aufgeschalten.
Yetis Hildisrieden
uhc-yetis.ch

 
Neues Dress für Unihockey Junioren!
 
Mit grossem Stolz und strahlenden Gesichtern durften die Junioren 3 der Yetis Hildisrieden pünktlich auf den lang ersehnten Heimturniertag ein neues Dress entgegennehmen. Am 10-jährigen Jubiläumsfest der Sport Union Hildisrieden war nicht zu übersehen, dass noch nicht alle Mannschaften der Yetis mit einem offiziellen Dress ausgerüstet sind. Dies hatte sofortige Wirkung. Die Firma DynaMix Marketing von Rosy Schmid ermöglichte die Anschaffung eines tollen, knallroten Dresses. So konnte man auch für die 2. jüngste Mannschaft des Unihockey-Clubs Hildisrieden erstmals ein neues Teamdress einweihen. Die Yetis bedanken sich ganz herzlich bei der Firma DynaMix Marketing aus Hildisrieden für das grosszügige Sponsoring. Die jungen Unihockey-Talente und auch ihr Trainer Adrian Schuler sind vom neuen Dress begeistert!




Silvia Wolf-Helfenstein neu im Vorstand der Sport Union

Die 36. Generalversammlung der Sport Union Hildisrieden fand am Freitag, 17. September im Restaurant roter Löwen statt. Die Präsidentin durfte 66 Frauen und Männer, knapp die Hälfte aller Vereinsmitglieder, zur Versammlung begrüssen.  Die Traktanden wurden zügig abgewickelt und mit vielen Fotos aufgelockert. Turnerinnen, welche seit 10, 15, 20… Jahren im Verein mitturnen, wurden dieses Jahr zum ersten Mal mit einem feinen Glas Honig und mit Blumen geehrt. Insgesamt feierten 11 Frauen ein Jubiläum. Am längsten im Verein sind Dorli Wyss und Marie-Louise Elmiger. Seit 36 Jahren turnen diese beiden in unserem Verein mit. Herzliche Gratulation den beiden.  Da Pamela Estermann, nach 8 Jahren Vorstandsarbeit, ihre Demission eingereicht hat, musste der Vorstand auf die Suche nach einem neuen Vorstandsmitglied gehen. In Silvia Wolf-Helfenstein fanden sie eine engagierte und motivierte Frau für dieses Amt. Silvia Wolf betreut bereits die beiden Volleyballgruppen. Sicher wird sie in Zukunft die Anliegen dieser Gruppen noch besser im Vorstand einbringen können. Der Vorstand setzt sich nun wie folgt zusammen: Präsidium: Vreny SchneiderVizepräsidium: Silvia Wolf-HelfensteinFinanzen: Silvia Wolf-GraberKommunikation: Sonja EiholzerRessort Jugend- und Erwachsenensport: Kerstin OppermannRessort Unihockey und J&S: Daria Käppeli  
Da die GV neu im September stattfindet und das Vereinsjahr neu von August bis Juli dauert, war das letzte Vereinsjahr 1 ½ Jahre lang. Die Sport Union ist ein aktiver Verein mit vielen Anlässen durchs ganze Jahr verteilt: Im März findet jeweils der Aerobicmarathon und der Turniertag Unihockey der Herren 1 statt. Im April/Mai ist die Sport Union seit jeher mit dem Wundertütenstand an der Chilbi präsent. Anfang Sommer wird ein Ausflug mit Sommerhöck organisiert. Im September findet jeweils der Spiel- und Spasstag mit „Schnellstem Hildisrieder“, Volleyballturnieren und Plauschparcours statt. Anfang Dezember organisiert immer eine Turnabteilung den Chlaushöck im Bogenhüsli. Und zu guter Letzt finden  im Dezember das Unihockey-Schülerturnier und neu die Unihockey-Night statt. Ohne die Unterstützung und die Arbeitseinsätze aller Mitglieder könnten all diese Anlässe nicht durchgeführt werden. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön allen Mitgliedern die ihre Arbeitseinsätze immer gewissenhaft erledigen.   Nach dem offiziellen Teil der GV wurden alle mit einem feinen Essen inklusive Dessert und Kaffee verwöhnt. So ging die 36. Vereins-GV gemütlich zu Ende.
 
11. Spiel- und Spasstag und Jubiläum 10 Jahre Verbandszugehörigkeit



Am Sonntag, 5. September 2010 durfte die Sport Union Hildisrieden bei optimalen Wetterbedingungen die 10-jährige Verbandsmitgliedschaft feiern.  Mit einem Apéro für alle startete der Jubiläumstag. Zu diesem speziellen Anlass erhielten alle Mitglieder neue Vereinskleider in den Farben rot und schwarz. In einer unterhaltsamen Präsentation wurden die neuen Trainer, Jacken, T’Shirts usw. vorgeführt. Nun sind alle Vereinsmitglieder wieder topmodisch eingekleidet und dürfen den Verein so auch gegen aussen präsentieren. Und da der Verein ca. 120 aktive erwachsene Mitglieder zählt, und fast ebenso viele Kinder, werden wohl in Hildisrieden in nächster Zeit die Farben rot und schwarz öfters anzutreffen sein.  Nach diesem Festakt ging es sportlich weiter. Für den schnellsten Hildisrieder haben sich dieses Jahr 128 Kinder  und 2 Frauen angemeldet. Nach zahlreichen schnellen Sprints standen dann die Sieger fest: Die schnellsten Hildisrieder 2010 sind Tonia Oppermann und Louis Schnurrenberger. Sie durften den Wanderpokal in Empfang nehmen. Zudem bekamen alle Teilnehmer ein Geschenk aus dem schönen Gabentempel. Am Morgen fand in der Matte Halle das Volleyballturnier für Jugendliche statt. 5 4er Teams kämpften um Punkte und Siege. Dieses Turnier soll für die Jugendlichen ein guter Anlass sein, um sich an Turniere und Meisterschaften zu gewöhnen. Es siegte die Gruppe von Michaela Andermatt, Mirjam Wolf, Alma Thaqi und Lara Hüsler. Das Beachvolleyballturnier konnte wie geplant auf dem Beachfeld und auf dem Rasen ausgetragen werden. 9 2er Mixed Teams spielten um den Sieg. Das Turnier wurde von Linda Kronenberg und Adrian Estermann gewonnen.  Aber auch der Plauschparcours war wiederum sehr beliebt. Gegen 100 2er Teams haben mitgemacht. Da bei diesem Parcours das Mitmachen vor dem Siegen steht, wurden unter allen Teilnehmern 2 Restaurantgutscheine verlost. Zudem durften die 3 erstplatzierten Gruppen aller Kategorien einen Preis vom Gabentisch auswählen.  Die Sport Union Hildisrieden darf auf einen gelungen Jubiläums Spiel- und Spasstag zurückblicken. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an alle die den Verein in irgendeiner Weise unterstützt haben. Sei es als Besucher, als Sponsor, als Helfer oder als Sportler. Alle diese Gruppen braucht es, um einen solchen Anlass auf die Beine zu stellen. Vielen Dank allen. 


Sommerausflug 2010




Seit vielen Jahren organisierte die Sport Union jeweils 2 Anlässe Anfang Sommer.Im Mai/Juni fand der Ausflug statt, welcher jedes zweite Jahr als zweitägiger Ausflug angeboten wurde. Und Anfang Juli war noch der Sommerhöck, meistens im Bogenhüsli.  Da Ausflug und Sommerhöck seit einiger Zeit nicht mehr so gut besucht wurden, hat der Vorstand beschlossen, diese beiden Anlässe zusammenzulegen und nur noch an einem Tag etwas zu unternehmen. Theres Estermann organisierte nun diesen ersten Event:

Um halb neun reisten 18 wetterfeste Mitglieder los. Mit Bus und Zug ging es Richtung Küssnacht am Rigi. Nach einem kurzen Marsch zum Restaurant Alpenhof war die Kaffeepause auf dem Programm. Anschliessend konnten sich die Frauen entscheiden, ob sie in den Seilpark oder lieber eine Wanderung machen möchten. Anfänglich schien der Respekt wegen der doch nassen und somit glitschigen Verhältnisse im Seilpark zu gross. Bei einer kurzen Besichtigung des Geländes wurde die Abenteuerlust bei 6 Mitgliedern jedoch zu gross um darauf verzichten zu wollen. Sie bereuten ihren Entschluss in keiner Weise. Nach der Sicherheitsinstruktion ging es dann so richtig los. Während ca. 5 Stunden vergnügten sich die Frauen in den Seilen hoch oben. Sie waren alle total begeistert und würden sofort wieder gehen. Aber es braucht doch Muskeln, die im Alltag nicht so viel gebraucht werden. Daher werden wohl ein paar am Montag doch ein bisschen Muskelkater haben.  Die andere Gruppe machte sich unterdessen auf die Wanderung zur hohlen Gasse, nach Immensee, Chiemen und dann wieder zurück zum Alpenhof. Petrus meinte es besser als die Vorhersage ankündigte. So konnte die ganze Wanderung ohne Abkürzung gemacht werden.  Am Abend trafen sich alle wieder im Restaurant Alpenhof zum Znacht. 10 weitere Vereinsmitglieder kamen noch dazu. Und so genossen alle zusammen einen feinen Fitnessteller mit Fleisch nach Wahl.  An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Theres Estermann für die Organisation dieses Tages.


Chilbi, 25. April 2010



Zahnpasta, Kugelschreiber, Getränkepulver, Ovomaltine, Schlüsselanhänger, Farben, Spiele, Süssigkeiten, Cremen, Jasssets und vieles mehr!!!

Das alles fanden die Kinder in den selbstgemachten Wundertüten der Sport Union.

Ein herzliches Dankeschön an Gisela Isenegger Jost und Daria Käppeli und an alle ihre Helferinnen.

Ihr habt auch dieses Jahr mit dem Päcklifischerstand vielen Kindern die Chilbi verschönert.

Auftritt der Aerobicfrauen

Am Sonntag 21. März fand in Hildisrieden die Tagung der Obfrauen und Obmänner der Veteranenvereinigung des Luzerner Kantonal-Blasmusikverbandes statt. Eine Gruppe von 13 Aerobicfrauen durften an diesem Nachmittag auftreten. Mit 2 verschiedenen Tänzen zu einem Abba Medley und zu Bacco perbacco von Zucchero trugen sie zur Unterhaltung bei.
Ein herzliches Dankeschön an Ramona Troxler und Vreny Schneider für die Vorbereitung und an alle Turnerinnen fürs Mitmachen.

4. Aerobic-Marathon

Samstag, 6. März 2010,  17.00 – 21.00 Uhr für Erwachsene

Lag es am Schnee, dass dieses Jahr weniger Teilnehmerinnen den Aerobicmarathon besuchten? Doch dies konnte der guten Stimmung nichts anhaben. Die Leiterinnen Gisela Häfliger, Grosswangen, Gaby Zihlmann, Ruswil, Petra Zwimpfer, Hildisrieden, Sarah Stocker, Sursee und Ramona Troxler, Hildisrieden wussten die Teilnehmerinnen mit ihrer Herzlichkeit und Motivation total zu begeistern. Mit dem Programm Aerobic, Dance-, Step-, Kickaerobic und Bodyforming mit mitreissender Musik wurde die Vorstellung der Teilnehmerinnen, einen intensiven und unvergesslichen Marathon zu erleben, voll erfüllt. Nach 3 1/2 h Kondition auf hohem Niveau waren alle froh die Muskeln bei entspannender Musik zu dehnen und den Puls wieder auf normale Frequenz zu bringen. Vreny Schneider dankte am Schluss allen Teilnehmerinnen, Leiterinnen, Zuschauern, OK-Mitgliedern und Sponsoren.

Folgende Sponsoren haben den Anlass grosszügig unterstützt:
Raiffeisenbank, Hildisrieden
Coiffure flair, Hildisrieden
Käserei, Hildisrieden
Franz Schuler AG, Hildisrieden
Kosmetikstudio Söny, Lisbeth Bucher, Hildisrieden
Toyota Garage Franz Helfenstein, Hildisrieden
Urs Rimensberger, Hildisrieden
Willy Wey, Hildisrieden
Karmiza Reinhardt, Eich
Ursula Weber, Hochdorf
Schär Sport, Sursee

Nach der wohlverdienten Dusche konnten sich die Teilnehmerinnen am gluschtigen Salatbuffet stärken und so den Abend in gemütlicher Runde ausklingen lassen.

Turniertag Yetis Herren 1



Swiss Unihockey Sonntag, 7. März 2010, 9.00 – 17.00 Uhr

Halle inPuls

Am Sonntag, 7.3.2010 führen wir den Turniertag der Swiss Unihockey 5. Liga durch.10 Teams aus der Innerschweiz kämpfen um wichtige Punkte. Auch wir brauchen noch wichtige Punkte um unser Ziel, in die 4. Liga aufzusteigen, zu erreichen. Fans am Spielrand motivieren und spornen uns zu Höchstleistungen an. Unsere Matches finden statt:
14.30 UhrYetis Hildisrieden – UHC Meggen
16.20 Uhr UHC
Ennetbürgen 2 – Yetis Hildisrieden.

 

Wir freuen uns über jedes "HOPP YETIS!"
UHC  Yetis Herren 1