Vereinsjahr 2012/2013

Spiel- und Spasstag 2013

Sina Baumann und Rene Schnurrenberger sind die schnellsten Hildisrieder

 
Am Sonntag, 1. September 2013 organisierte die Sport Union bereits zum 14. Mal den Spiel- und Spasstag.
Am Morgen fand in der Turnhalle ein Kids-Volleyballturnier statt. 4 Teams zu jeweils drei Spielern haben mitgemacht und um den Sieg gekämpft. Gewonnen wurde das Turnier von Lorena Streit, Ramon Wolf und Carmen Fleischli.



Um die Mittagszeit startete das Beachvolleyballturnier für die Erwachsenen mit 4 Teams. Dieses Turnier wurde von Claudia Ruckli und Thomas Schürch gewonnen.



Der Höhepunkt des Tages war wiederum die Austragung  des „schnellsten Hildisrieders“. Über 90 Kinder haben mitgemacht und um den Sieg gekämpft. Rene Schnurrenberger hat die 60 m lange Strecke am schnellsten zurückgelegt mit einer Zeit von 8.41 Sek. Bei den Mädchen gewann Sina Baumann mit einer Zeit von 8.68 Sek. Sie durften den begehrten Wanderpokal  mit nach Hause nehmen.




Zum ersten Mal wurde ein Familienrennen angeboten. Dabei gewann aber nicht das schnellste Team, sondern jene, die im Voraus ihre Zeit am besten eingeschätzt haben. Es waren dies Luzia und Damian Bucheli mit Noelia.
Um die Wartezeit bis zur Siegerehrung zu verkürzen, haben sich die einen in der Festwirtschaft mit feinen Grilladen, verschiedenen Salaten und gluschtigen Torten gestärkt. Die anderen, vor allem viele Kinder, haben am Plauschparcours mitgemacht. Zu zweit mussten 8 verschiedene Posten absolviert werden und dabei möglichst viele Punkte gesammelt werden.
Die Sport Union Hildisrieden darf wiederum auf einen gelungenen Anlass bei idealen Wetterbedingungen zurückblicken. Das OK möchte sich bei allen bedanken, die den Anlass in irgendeiner Weise unterstützt oder mitgemacht haben.



 

GV der Sport Union Hildisrieden

 
Die 39. Generalversammlung der Sport Union Hildisrieden fand am Freitag, 13. September 2013 im Restaurant roter Löwen statt. Zum ersten Mal wurde das Nachtessen vor dem offiziellen Teil serviert. Danach begrüsste die Co-Präsidentin, Claudia Ruckli, 80 Vereinsmitglieder und hiess die zahlreichen Neumitglieder herzlich willkommen.
Der Jahresbericht wurde von der Co-Präsidentin Silvia Wolf-Helfenstein vorgetragen und mit Fotos aufgelockert.  Das Sportangebot war im letzten Jahr wieder sehr vielseitig und auch die gesellschaftlichen Anlässe durften nicht fehlen. Ein spezielles Highlight war das Beizli am Kantonalen Musiktag vom 1./2. Juni 2013. Ein spezieller Dank ging an das OK-Musiktag der Sport Union und an alle Vereinsmitglieder, welche einen Arbeitseinsatz an diesem Anlass geleistet haben. Ebenso dankte die Co-Präsidentin allen Leiterinnen und Leiter für ihr grosses Engagement.
Wiederum wurden langjährige Vereinsmitglieder geehrt. Hildegard Dörig durfte ein besonderes Jubiläum feiern. Sie ist seit 30 Jahren Mitglied der Sport Union Hildisrieden.



Die Rechnung und das Budget wurden einstimmig genehmigt. Aus der Versammlung wurde ein Antrag gestellt, die Mitgliederbeiträge in den Erwachsenengruppen anzugleichen.  Nach vielen Wortmeldungen haben die anwesenden Mitglieder entschieden, die Beiträge je nach Sportart anzupassen.
 
Patricia Dörig (Ressort Finanzen), Manuel Müller (Ressort Unihockey) und Claudia Ruckli (Co-Präsidentin) haben ihre Demission eingereicht. Ein herzliches Dankeschön für ihren grossen Einsatz für unseren Verein.
Der Vorstand musste auf die Suche nach neuen Vorstandmitgliedern gehen. Wir merkten jedoch schon früh, dass die Suche nicht einfach wird. Wir haben zwei motivierte Mitglieder gefunden und ein Vorstandsressort bleibt für das kommende Vereinsjahr vakant.  Neu in den Vorstand wurde Michaela Huber und Adrian Schuler einstimmig gewählt.



Die anderen Vorstandsmitglieder Silvia Wolf-Helfenstein, Margrit Bucher und Sonja Eiholzer haben sich für ein weiteres Jahr zur Verfügung gestellt und wurden mit einem Applaus wieder gewählt.
 
Am Schluss wurde kurz das neue Jahresprogramm und einige Neuigkeiten innerhalb des Vereines vorgestellt. Neu gibt es eine Jazzdance Gruppe für Kids, die Unihockey Herren 2 spielen lizenziert in der 5. Liga und die Gruppe Volleyball mixed spielt in der Meisterschaft mit.
Nach dem offiziellen Teil der GV wurden alle mit einem feinen Dessert verwöhnt. So ging die 39. Vereins-GV gemütlich zu Ende.






Silvia Wolf-Helfenstein, Margrit Bucher, Adrian Schuler, Sonja Eiholzer, Michaela Huber